|  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | Mag. 
                              Heidemarie Just · Biographie | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 
                                 
                                  | 
                                       
                                        | Mag. art Heidemarie Just
 |   
                                        |  |   
                                        | Wattgasse 76/3/25, A-1170 Wien
 |   
                                        |  |   
                                        | Mobil: 0676 -727 99 
                                          55 |   
                                        |  |   
                                        | hjust@vienna.at |  |  |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 
                                 
                                  | geboren am 13.01.1957 in Oberwart, Burgenland
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | Ausbildung | 
                           
                            | 
                                 
                                  | Matura an der AHS-Oberschützen (Burgenland)
 
 Studium der Germanistik / Geschichte Universität 
                                    Wien
 
 Studium an der Hochschule für Angewandte 
                                    Kunst Meisterklasse für Modedesign, Wien
 
 Diplomabschluß an der
 Hochschule für AngewandteKunst
 Titel: Magistra artium
 
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | Berufliche 
                              Laufbahn | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 1975 
                              - 1985 | 
                           
                            | 
                                 
                                  | Projekttätigkeiten 
                                    während des Studiums: 
 Gründungsmitgliedsfrau der
 "Wiener 
                                    Historikerinnen"
 
 Organisation und Koordination des:
 "5. 
                                    Internanationalen Historikerinnentreffens" 
                                    in Wien
 
 Herausgabe und Co-Autorinnenschaft an diversen 
                                    feministischen Forschungsbeiträgen zur 
                                    Geschlechterforschung.
 
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 1985 
                              - 1989 | 
                           
                            | 
                                 
                                  | Außerordentliche Lehr- 
                                    und Projekttätigkeit an Bildungsstätten 
                                    in Wien und Salzburg: 
 Kulturverein "Institute of arts":
 "Kunst der Generationen"
 
 Festspielwerkstatt der Jugend in Salzburg: 
                                    I.Strawinskys Oper: "The Rake´s 
                                    Progress"
 
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 1989 
                              - 2002 | 
                           
                            | 
                                 
                                  | Arbeit als selbsttändige 
                                    Kostümbildnerin im Theater- und Filmbereich in Wien:
 
 Tanztheaterstücke:
 Ensemble "Tanz*Hotel" Bert Gstettner
 
 Frauenkabarett:
 Andrea Händller "Diskret", 
                                    Kulisse
 
 Mungo Filmproduktion:
 "Kommissar 
                                    Rex", Wien
 Werbevideos für das Filmhaus Wien
 
 Konzeptidee und Installationsaufbau: Rauminstallation 
                                    "TexTesT", Architekturzentrum Wien
 
 Kostümbildnerin:
 "Stalin im 
                                    Vatikan", "Koan", "Horvath", 
                                    Österreichisches Theater
 
 Kostümbildnerin:
 "Russenhuhn"; 
                                    " Gott ist ein DJ", "Körperfeinde"
 Regie: Evelyn Fuchs, Ariadne Theater
 
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            | 1998 
                              - 2002 | 
                           
                            | 
                                 
                                  | Organisations- und Projektleitung bei allen Projekten der "halle2"
 Initiative für Zeitkunst und
 Kommunikationswerkstatt, Wieselburg
 :
 "Sommerkino":
 Openair-Event im Schlosspark
 
 "Literaturwiese":
 Autorenlesungen unter Obstbäumen
 
 "club2":
 Musik-Events mit DJ´s etc.
 
 Projektleitung:
 "SHORTCUTS" : SchülerInnen 
                                    filmen
 
 Werbespots für das Klimabündnis	
                                    Österreich
 
 |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  | 
                           
                            |  |