| PRODUKTIONEN | 
                     
                     
                       
                           
                              | 
                           
                          
                            | » | 
                            
                              (2010)  
                              von Heinrich von Kleist Bearbeitung Evelyn Fuchs  
                              Produktion:  
                              Ariadne-Theater und KosmosTheater Wien  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                          
                            | • | 
                            
                              (2009)  
                              Österreichische Erstaufführung 
                              von Dea Loher 
                              Produktion:  
                              KosmosTheater Wien  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                          
                            | » | 
                            
                              (2008)  
                              Performance für eine Tänzerin und eine Schauspielerin 
                              nach dem Roman DIE PASSION NACH G.H. von Clarice Lispector 
                              Produktion:  
                              KosmosTheater Wien  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                            | » | 
                            ANTIKLIMAX 
                              (2007)  
                              Werner Schwabs letztes Stück  
                              Produktion:  
                              KosmosTheater Wien  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                          
                            | » | 
                            flügel:schlagen 
                              (2006)  
                              Theatraler Heiner-Müller- 
                              Parcours für vier Schau- 
                              spielerinnen und eine 
                              Butohtänzerin  
                              Produktion:  
                              KosmosTheater Wien  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                            | » | 
                            
                              (2005)  
TextBildTonCollage 
für ein theatrales Ereignis 
im öffentlichen Raum 
Wien  
Produktion:  
Ariadne Theater  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                            | » | 
                            UNTER DER TREPPE  
                              (2005)  
                              Produktion:  
                              TzF  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                          
                            | » | 
                            WENN DAS GEHEIMNIS ZU 
                              EIDRUCKSVOLL IST, WAGT MAN NICHT ZU WIDERSTEHEN  
                              (2004)  
                              Ein Theaterstück fürTanz Live-Musik, Malerei nach Motiven der Erzählung „Der kleine Prinz von Antoine De Saint Exupéry 
                              Produktion:  
                              Ariadne Theater  | 
                           
                          
                              | 
                           
                          
                           
                            | » | 
                            
                              (2003)  
                              Heunburg / Haimburg / Völkermarkt / Kärnten  
                              Produktion:   
                              »  
                              Theaterverein k.l.a.s. | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            ADE, 
                              VERBÖSTE WELT 
                              (2002)  
                              Kapelle des Landes-konservatoriums Feldkirch  
                              Produktion:   
                              »  
                              Kulturkreis Schnifis | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            »  | 
                            DIE 
                              BELEIDIGTEN 
                              (2002)  
                              Pförtnerhaus, Feldkirch /  
                              » dietheater, 
                              Konzerthaus Wien 
                              Produktion:  
                              »  
                              Projekttheater Vorarlberg | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            FREMDKÖRPER 
                              (2001)  
                              Altes Hallenbad, Feldkirch /   » KOSMOS, 
                              Wien   Produktion: 
                                »  
                              Projekttheater Vorarlberg | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            GOTT 
                              IST EIN DJ 
                              (2000)   »  
                              klagenfurter ensemble /   » dietheater, 
                              Konzerthaus Wien   Produktion: 
                                »  
                              klagenfurter ensemble /     ARIADNE-THEATER | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            FRAUEN-STIMMEN 
                              HEIDE SCHMIDT  
                              liest GERTUDE STEIN 
                              (2000)  
                              Bühne im Hof, St. Pölten  Produktion: 
                                
                              Theater im Hof St. Pölten  | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            RUSSENHUHN 
                              (1999)   » WUK-Theater 
                                Produktion:  
                               
                              ARIADNE-THEATER  | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            BARTSCH, 
                              KINDERMÖRDER 
                              (1998)   » dietheater, 
                              Konzerthaus Wien / Gastspiel in der Justizanstalt 
                              Mittersteig, Wien  Produktion: 
                                
                              ARIADNE-THEATER  | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            DRACHENBLUT 
                              (1996)   » dietheater, 
                              Konzerthaus Wien / Pandora sietheaterfestival  
                              Produktion:  
                               
                              ARIADNE-THEATER  | 
                           
                          
                              | 
                           
                           
                            | » | 
                            ICH 
                              EIN JUD 
                              (1995)  
                              Ruprechtskirche, Wien / 
                              Gastspiele in Vorarlberg 
                              und Deutschland  Produktion: 
                                »  
                              Projekttheater Vorarlberg | 
                           
                         
                         
                           | 
                     
                    | 
                  
                  
                     
                      | » 
                        INFOS ZUM STÜCK | 
                      • PRESSESTIMMEN | 
                     
                     
                        | 
                     
                    
                    
                      
                        
                        
                          DER STANDARD  
                              Sa./So.,28./29. März 2009  
                             
                            Schnörkellose Selbsterkenntnis   
                            von Georg Horvath  
                             
                            Aus Afghanistan kommt man nicht zurück wie aus dem Urlaub. Aus diesem Land kommt man höchstens wieder raus. So erlebte Dea Loher, die Autorin von Land ohne Worte 2005 die ersten Fragen nach ihrer Rückkehr aus dem kriegsgeplagten Staat. In Evelyn Fuchs’ Inszenierung, (...) klingt bereits ein banales „Na wie war’s?“ wie eine Anklage gegen oberflächliche Beschreibungen. Diese bleiben im Stück dankenswerterweise ausgespart. Fuchs packt Lohers schnörkellose Sprache auf eine wunderbar karge Bühne (Andreas Hutter), die den von Diana Kashlan glaubwürdig vorgetragenen Monolog perfekt unterstützt. Kalkweiße Wände fassen die Schatten von Kashlan und dem fünfköpfigen, burkatragenden Ensemble wie Ideen für ein Gemälde ein. Denn Loher tarnt ihr Bühnen-Alter-Ego als Malerin auf der Suche nach Motiven. Diese Fremde, die konfrontiert mit dem Alltag in der Stadt „K“, an alten Erklärungsmustern und Lebensfragen zweifelt, entdeckt sich selbst. Glück sucht sie, Schmerz empfindet sie, und das wandlungsfähige Ensemble konfrontiert sie immer wieder mit der Tatsache, dass es Antworten gibt, die nicht gesehen, sondern höchstens gefühlt werden können. (...) 
                                                        | 
                         
                        
                            | 
                         
                        
                                                         | 
                         
                        
                            | 
                         
                        
                          Wiener Zeitung  
                            Sa. 21. März 2009  
                             
                            Wo Kunst endet  
                            von Petra Temper  
                             
                            In Schwarz gehüllte Figuren formen sich zum lebendigen -Bühnenbild – (...) sie illustrieren die deprimierende Reise einer jungen Malerin nach Afghanistan. (...) Kunstwerk lässt sich aus diesen Eindrücken keines formen, wie die Malerin bitter bemerkt. Sie ist menschlichem Leid begegnet, das ihr in seiner Intensität unfassbar und nicht darstellbar erscheint.  Ohne Beschönigungen vermittelt die Regisseurin Evelyn Fuchs mit dem Stück das überzeugende Bild absoluten Schmerzes. Gekonnt wird das Unvermögen, die Realität in ihrer Gesamtheit zu erfassen, in den Mittelpunkt gerückt.  | 
                         
                        
                            | 
                         
                        
                            | 
                         
                        
                            | 
                         
                        
                          Kurier  
                            4. April 2009  
                             
                            Beklemmende Stille  
                            von Heinz Wagner  
                             
                            (...) Beklemmend ist nicht nur die Anfangsszene von „Land ohne Worte“ der vielfach preisgekrönten deutschen Dramatikerin Dea Loher, das derzeit im Wiener KosmosTheater gastiert. Die Beklemmung die weitgehende Sprach- und Gesichtslosigkeit bleibt. (...) Hat es angesichts solcher Tristesse überhaupt noch Sinn, künstlerisch tätig zu sein. Und wenn ja, dann: Wie gelingt es derartige Stimmungen in Bildern einzufangen? Die Szenerie dem Text des Stückes entsprechend – ausgezeichnet gespielt. Trotz einiger Hoffnungsmomente gegen Ende (...), bleibt (...) Beklemmung | 
                         
                        
                        | 
                     
                    
                        | 
                     
                     
                        
                           | 
                     
                     
                        | 
                     
                    
                      | » INFOS ZUM STÜCK | 
                      • PRESSESTIMMEN | 
                     
                  |